
_____________________________________________________________________

Sportmotorische Eignungsprüfung
findet am 31. März 2023 von 9:30 bis ca.10:30 Uhr in der
MS Langstögergasse / linker Eingang statt.
Hier geht es zum Download: Einladung Eignungsprüfung + ärztliche Bestätigung


Kennenlerntag der 1b
Bei schönem Herbstwetter wanderte die 1b Klasse zu den Waldponys nach Weidling und verbrachten dort einen Vormittag mit Ponys, Ziegen und Kaninchen.


_______________________________________________________________________
Gütesiegel für „LeseKulturSchule“
Im Rahmen eines Festaktes wurden das Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras an Deutsch-Lehrerin Marlies Honegger-Jünnemann und an Direktorin Sabine Geyrhofer übergeben. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und haben es uns zum Ziel gemacht, die Lesekultur wirklich zu leben.

______________________________________________________________________
Schulgarten-Lernen
In grüner Umgebung, unter freiem Himmel, in frischer Luft mit den MitschülerInnen lernen, diskutieren, an Projekten arbeiten … das macht wesentlich mehr Spaß!
______________________________________________________________________
Wir sind eine „bewegte & gesunde Schule – das tut gut!
INTERESSENTEN FÜR DAS SCHULJAHR 22/23
Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in unser Schulleben und beantworten Ihre Fragen. Vereinbaren Sie bereits jetzt einen individuellen Termin betreffend einer Anmeldung für das SJ 2022/23.
TEL: 02243 444-322 oder Mail:
Eine Schule mit Kompetenz, Perspektive und Herz
Was spricht für die Klosterneuburger Mittelschule?
- Individuelle Betreuung
- kleine Lerngruppen bzw. Klassen
- Teamteaching in der 5. Schulstufe (D, M, E)
- zwei Leistungsniveaus ab der 6. Schulstufe (Standard AHS und Standard in D, M, E)
- Neue Lehr- und Lernkultur durch Methodenvielfalt
- Vorbereitung auf die Sekundarstufe II (BHS, BMS oder AHS) bzw. auf die duale Ausbildung (Lehre oder Lehre mit Matura)
- Förderkurse
- Begabungsförderung
Die Sport- und Sprachmittelschule Klosterneuburg stellt sich vor!


![]() Sport |
![]() Sprache |
![]() PTS |
An der Sport- und Sprachmittelschule
bieten wir zwei Schwerpunkte an:
- Schwerpunkt SPORT (7 Stunden pro Woche) und
- Schwerpunkt SPRACHE (4 Englischstunden + Englische Kommunikation+ Native Speaker)
Ab der 1. Klasse „Digitale Grundbildung“ (u.a. 10-Finger-System);
durch die Wahlpflichtfächer werden die SchülerInnen nach ihren Interessen auf die weiterführenden Schulen oder die duale Ausbildung vorbereitet.
Das 9. Schuljahr kann in der Polytechnischen Schule (PTS) Langstögergasse absolviert werden.
Folgende zweistündige WAHLPFLICHTFÄCHER werden ab der 3. Klasse angeboten:
- Naturwissenschaftliches Experimentieren und Informatik
- Produktgestaltung und Design
- Italienisch
- Gesundheit und Soziales
- Ernährung und Ökologie
Nähere Informationen zu den Wahlpflichtfächern findest du hier.
